Dienstag, 14. November 2023

Der Achte Tag [Rezensionsexemplar]

Als Jax's Vater stirbt, rechnet der Teenager nicht damit, dass der erst 18-jährige Riley Pendare plötzlich zu seinem Vormund wird. Kurz nach seinem 13. Geburtstag erfährt er dann das erste Mal vom Grunstag, einem magischen 8. Tag zwischen Mittwoch und Donnerstag und Jax muss auf die harte Tour lernen, dass man nicht jedem Freund trauen kann und manche Geheimnisse zu gefährlich sind um je preisgegeben zu werden.

Da ich ein großer Fan von Charakteren auf Covern bin, gefällt mir die deutsche Ausgabe wesentlich besser als das Original.
Der Schreibstil von Autorin Dianne K. Salerni war flüssig zu lesen und ich konnte es aufgrund der authentischen, tiefgründigen Figuren und der spannenden magischen Welt kaum aus der Hand legen.
Besonders gefallen hat es mir, dass die Geschichte auf der Artussage beruht und die vorgestellten Personen Nachfahren berühmter und bekannter Helden daraus sind. Zu erfahren, welche verschiedenen Talente jeder einzelne von ihnen besitzt, von welcher Familie er abstammt und was seine Rolle inmitten der Streitigkeiten zwischen der Sippe und den Wechslern ist, war unglaublich interessant zu lesen. Zusammen mit unserem Hauptcharakter Jax lernen wir im Laufe der Handlung immer mehr über den Grunstag und fügen nach und nach die Puzzleteile zusammen, die zur Aufklärung der Fragen führen, was mit seinem Vater passiert ist, wer Riley wirklich ist und wieso sich ein Mädchen im Haus nebenan versteckt. Abgerundet wird das ganze mit einem fulminanten Finale, dass das Warten auf den nächsten Band zur Zerreißprobe macht.
Ähnlich wie in Harry Potter oder Percy Jackson spielt auch hier die Macht der Freundschaft eine große Rolle, weshalb Fans der beiden Reihen ganz bestimmt auf ihre Kosten kommen.
Für mich ein Serienauftakt, der von Jung und Alt gelesen werden kann.
       

Samstag, 4. November 2023

Solartopia 1 [Rezensionsexemplar]

Nova lebt zusammen mit ihrem besten Freund Finn in den oberen Stockwerken eines Hochhauses, das von giftigem Smog umringt ist. Als nach und nach das schwarze Gift immer höher steigt und die Pflanzen in ihrem Dachgarten zu sterben beginnen, bleibt ihnen keine andere Wahl als die einst sichere Zuflucht zu verlassen und nach Hilfe zu suchen. Auf ihrer Reise stoßen sie auf den jungen Piloten Jett und kommen einem Geheimnis auf die Spur, dass ihr ganzes bisheriges Leben gehörig auf den Kopf stellt und sie nicht nur einmal in Gefahr bringt.

Dieser Debutroman von Victoria Hume hat mich sehr positiv überrascht. Er greift nicht nur ein gesellschaftlich relevantes Thema - nämlich den Klimawandel - auf, sondern überzeugt mit seiner durchweg spannenden Handlung, interessanten Hauptfiguren und einem gut durchdachten World-Building.

Besonders gefallen hat mir Novas Gabe mit Pflanzen zu kommunizieren und der wirklich unerwartete Plot Twist, der mich kalt erwischt hat.
Freue mich schon darauf zu erfahren, wie Band 2 die Story zu einem Abschluss bringen wird.

Eine klare Kaufempfehlung für jeden Fan von Dystopien.