Samstag, 29. Februar 2020

Die Fowl Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger [Rezensionsexemplar]

  "Die Fowl" Zwillinge von Eoin Colfer ist ein absolut spaßiges Jugendbuch mit haufenweise cleverer Sprüchen, Fabelwesen und viel Herz, dass mir wunderbar gefallen hat. Sicher hat jeder schon einmal den Namen "Fowl" gelesen, meistens in Verbindung mit dem älteren Bruder der Zwillinge, nämlich Artemis. Bisher hab ich viel von den Büchern und der geplanten Filmadaption mitbekommen, aber mich noch nie selbst an ein Abenteuer des Fowls gewaggt. Bis jetzt. Das Cover und der Klappentext haben mit auf Anhieb gut gefallen und nach den anfänglichen Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden (was meiner Meinung nach auch viel mit der deutschen Übersetzung zu tun haben kann), konnte ich es kaum mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist zugegebenermaßen eher für ein jüngeres Klientel, aber mir haben die beiden Brüder Myles und Beckett unglaublich gefallen. Ihre gegensetzliche Art - der clevere Gentleman Myles mit dem hohen IQ und sein tollpatschiger, aber warmherziger Bruder, der mit Tieren sprechen kann haben mich sehr oft zum Lachen gebracht. Sie versuchen in diesem ersten Abenteuer einen Herzog namens Lord Teddy aufzuhalten, der versucht den Troll Whistleblower zu fangen, um sein Leben zu verlängern. Unterwegs treffen sie auf die Nonne Jeronima, die ihnen das Leben schwer macht und die Elfe Lazuli, die ihnen aus der Patsche hilft. Spannende Verfolgungsjagden, Seitenwechsel, Verschwörungen und geheime Organisation erwarten uns und machen dank des Cliffhangers am Ende neugierig auf eine eventuelle Fortsetzung.         

Im Schatten des Kronturms [Rezensionsexemplar]

 "Im Schatten des Kronturms" von Michael J. Sullivan ist der perfekte Einstieg zu den Riyria Geschichten rund um Hadrian und Royce. Diese Vorgeschichte beginnt mit unserem Helden Hadrian Blackwater, einem momentan arbeitslosen Krieger, der von einem alten Zauberer namens Arcadius angeheuert wird, einen geheimnisvollen Gegenstand aus einem Kronturm zu stehlen. Allerdings nicht ohne die Hilfe des mürrischen Attentäters und Diebes Royce Melborn. Das einzige Problem dabei: die beiden können sich auf den Tod nicht ausstehen. Schon ihre erste Begegnung steht unter keinem guten Stern und die beiden arbeiten nur gezwungenermaßen zusammen. Je länger sie sich kennen, desto freundschaftlicher wird ihr Verhältnis jedoch, bis sie sich zum Schluss gegenseitig das Leben retten. Auch der Charakter "Pickles", der schon auf den ersten Seiten zu Hadrians Freund wird und die gelegentlichen Abschweife zu "Gwen", einer Prostituierten, die sich als sehr wichtig für den weiteren Handlungsverlauf herausstellt, sind interessant und liebevoll konstruiert. Die Spannung zum Ende des Buches hin, ließ es mich kaum aus der Hand legen und der flüssige und teils witzige Erzählstil Sullivan's, machten diesen Auftakt besonders lesenswert. Ich kann kaum erwarten, den beiden in Teil 2 wieder zu begegnen und noch mehr über ihren Charakter und ihre Hintergründe zu erfahren.